-
Kindergeburtstag
-
Partydeko für Jungen
- Pokémon Party
- Mickey Maus
- Ritter Party
- Dino Alarm
- Feuerwehrmann
- Ocean Party
- Paw Patrol
- Polizei
- Indianer
- Spiderman
- Ninja Turtles
- Sponge Bob
- Super Mario
- Harry Potter
- Minions Party
- Transformer
- Lego Batman
- Batman Party
- Game Party
- Nerf Party
- Militär Party
- Fussball Party Grün
- Piraten Party
- Dinosaurier Party
-
Fussball Party Blau
- Emoji Party
- Star Wars
- Weltraum Party
- Partydeko für Kleinkinder
- Partydeko für Teenager
- Süssigkeiten
- Geschenke
- Partydeko für Mädchen
-
Partydeko für Jungen
- Motto Party
- Baby Party
- Ballone
- Zahlen Party
- Farben Party
- Partyzubehör
- Pinatas
Eine Fußball-Party zum Kindergeburtstag: Mit dieser Deko bekommen Sie bei Ihrem Fussballgeburtstag bestimmt keine rote Karte!
Fußball ist nach wie vor eines der beliebtesten Themen für eine Motto-Party. Dann sollten auch Sie jetzt mitfeiern, beispielsweise mit einer coolen Fußballparty zum nächsten Kindergeburtstag! In den folgenden Angeboten finden Sie rund um das "runde Leder" nicht nur alles für die Tisch- und Raumdekoration Ihres Favoriten, sondern auch viele tolle Fanartikel als Mitgebsel.
Ideen für einen Fußball-Geburtstag gibt es genug, bei 4myParty.ch finden Sie auch die passende Partydeko dazu.
Für Jungs spielt Fußball bereits in jungen Jahren eine wichtige Rolle. Stundenlang dem Ball hinterher jagen und mit Freunden kicken. Das ist das Allergrößte. Da ist es nahe liegend, dass sich Ihr Kind nichts sehnlicher als eine Geburtstagsparty zu diesem Motto wünscht. Hier finden Sie alles rund ums Motto Fussball Party Deko.
So wird eure Party im heimischen Stadion zu einem unvergesslichen Erlebnis für euer Geburtstagskind und seine Freunde.
Am schönsten ist so eine Fußball Feier sicherlich bei gutem Wetter im Garten oder in einem Park oder auf einem nahegelegenen Spielplatz.
Aber auch bei Regenwetter oder im dicksten Winter brauchen Fußball Freunde nicht auf ihr heißgeliebtes Hobby zu verzichten.
Für Kinder gibt es meist kein schlechtes Wetter, sondern nur „unpassende“ Kleidung.
Spiele:
1) Slalomlauf
Fähnchen, Hütchen oder mit Wasser gefüllte Flaschen in entsprechenden Abstand zueinander aufstellen. Nun müssen alle Spieler nacheinander mit dem Ball durch die Hindernisse schießen.
Variante: Ihr baut zwei identische Parcours auf und lasst zwei Mannschaften gegeneinander antreten.
2) Zupassen
Alle Gastspieler stellen sich in einer Reihe hintereinander auf.
Nun fängt das Geburtstagskind an und passt den Ball zum ersten Kind in der Reihe. Dieses passt den Ball zurück und stellt sich hinten in der Reihe wieder an. Danach bekommt das zweite Kind in der Reihe eine Pass usw.
Haben alle Kinder in der Reihe einmal gepasst, tauscht das Geburtstagskind die Rollen mit dem ersten Kind in der Reihe.
Das geht solange bis jedes Kind einmal der Zupasser war.
3) Elfmeterschießen
Ein Kind darf der Torwart sein. Alle anderen Kinder stellen sich in einer Reihe am Elfmeter Punkt auf. Achtung! Bei Sechsjährigen liegt dieser Punkt etwa sieben Meter vom Tor entfernt. Dann darf jeder Torschütze einmal sein Glück versuchen. Haben alle einmal geschossen, wird jemand anders Torwart. Solange bis jeder einmal im Tor stand und alle geschossen haben. Wer hat am meisten Tore erzielt?
4) Zielschießen
Für dieses Spiel benötigt ihr einen großen Karton (z.B. einen Umzugskarton). Aus einiger Entfernung dürfen nun alle Spieler nacheinander versuchen, in den Karton zu schießen. Wer trifft am besten?
5) Punkte schießen
Ein Spiel das ähnlich wie das Zielschießen funktioniert. Ihr benötigt drei stabile Pappen. Zwei Pappen werden mit einer 25 versehen und eine Pappe mit einer 50. Die Pappen locht ihr jeweils zweimal. Und zieht sie so auf eine Schnur, dass die Pappe mit der 50 zwischen den 25er Pappen aufgefädelt ist.
Dann spannt ihr die Schnur zwischen zwei stabilen Stöckern. Dabei sollen die Pappen etwa 20 cm über dem Boden hängen.
Die Spieler stellen sich in einigem Abstand vor der Schnur auf,. Nun gilt es mit einem Schuss möglichst viele Punkte zu erzielen, die entsprechenden Pappen zu treffen. Am besten macht ihr drei bis sechs Durchgänge, damit die Kinder auch Zeit genug haben, Punkte zu sammeln.
6) Das Endspiel
Endlich! Der Höhepunkt der Fußball Kindergeburtstag Spiele:
Die Kinder werden in zwei (in etwa gleich starke!) Mannschaften eingeteilt.
Nun dürfen die Kinder endlich gegeneinander spielen.
Wenn ihr nur ein relativ kleines Feld zu Verfügung habt, dann kann es gut sein, Mannschaften mit nur jeweils drei Spielern zu bilden. Dann zieht ihr das Endspiel lieber als eine Art kleines Fußball Turnier auf.
Die Mannschaften, die gerade nicht spielen, müssen dann natürlich anfeuern und den ins Aus geschossenen Ball wieder besorgen.
Je nach Alter der Fußballspieler ist eine Spielzeit von jeweils fünf Minuten ausreichend.
7) Stoppball
Das Geburtstagskind beginnt das Spiel. Alle anderen Kinder stellen sich in einem kleinen Kreis darum auf. Nun wirft das Geburtstagskind den Ball gerade hoch in die Luft. Solange der Ball in der Luft ist, laufen alle Spieler aus dem Kreis auseinander. Wenn das Geburtstagskind den Ball wieder gefangen hat, dann ruft es laut STOPP! Alle Kinder müssen stehen bleiben.
Nun versucht das Geburtstagskind mit dem Ball einen der anderen Kinder zu treffen.
Gelingt ihm das, geht der Getroffene in die Mitte und wirft den Ball hoch: Das Spiel beginnt von vorne.
8) Fußball Kegeln
Ihr stellt mit Wasser gefüllte Flaschen in einem Dreieck auf – genauso wie beim richtigen Kegeln. Anstatt nun eine Kugel in die Kegel zu rollen, dürfen die Kinder versuchen, die Kegel mit dem Fußball umzuschießen.
9) Fussball Pinata
Pinatas sind gerade super beliebt beim Kindergeburtstag.
Und auch beim Fußball Geburtstag sorgen sie für viel Spaß und gute Laune!
Wenn die Kinder alt genug sind, können sie versuchen, diese Fußball Pinata durch Treten zu brechen, während die Augen verbunden sind - oder ganz traditionell mit einem Pinata Schlagstock
Was die Kinder am liebsten Essen:
o Pizza (selbstgemacht oder bestellt)
o Hotdogs (beim schwedischen Möbelhaus gibt es ein günstiges Party-Set)
o Pommes + Würstchen
o Popcorn, abgefüllt in Pappbecher